28.06.2017
„Make it work!“ – WelKMU veröffentlicht Broschüre für internationale Studierende und Absolventen
Das Projekt WelKMU will internationale Studierende und Absolvent*innen deutscher Hochschulen unterstützen, sich auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden und den Berufseinstieg in Deutschland zu meistern. Dazu wurde nun die handliche Broschüre „Make it work! – Tipps für internationale Studierende und Absolventen beim Berufseinstieg in kleinen und mittleren Unternehmen“ erarbeitet.

Alle wichtigen Bewerbungsinfos und Weichensteller für den erfolgreichen Start in die Arbeitswelt – speziell für (zukünftige) internationale Hochschulabsolventen: Mit der Broschüre „Make it work!“ wird Studierenden und Absolvent*innen internationaler Herkunft auf 48 Seiten eine kompakte Hilfestellung auf dem Weg zum Karrierestart in Deutschland gegeben. Denn wer weiß, worauf es ankommt, kommt besser voran!
Der Bewerbungsratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Berufseinstieg: Wie können internationale Studierende und Absolventen den Karrierestart in Deutschland gezielt gestalten? Wie finden sie den passenden Job? Was ist bei der schriftlichen Bewerbung zu beachten? Wie können sie im Vorstellungsgespräch überzeugen? Wie können sie ihre interkulturellen und anderen Kompetenzen einbringen? Wer unterstützt sie dabei?
Der Wegweiser legt den Fokus auf den Berufseinstieg in kleinen und mittelständischen Unternehmen (kurz: KMU), da viele von ihnen bereits händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften suchen. Auch sie bieten den Studierenden und Absolvent*innen vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Die Broschüre gliedert sich in folgende 5 Kapitel:
Die Broschüre richtet sich in erster Linie an internationale Studierende und Absolvent*innen deutscher Hochschulen, kann aber auch von allen zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern genutzt werden. Sie soll möglichst breit ausgelegt und verteilt werden: in International Offices, bei den Career Services, in den Studiengängen, in Deutschkursen, während Orientierungs- und Informationsveranstaltungen, bei den Agenturen für Arbeit, in Welcome Center – überall dort, wo sie für internationale Studierende und Absolvent*innen zu finden sind.
Zugleich kann die Broschüre als Grundlage in Bewerbungstrainings und anderen Veranstaltungen, die die Arbeitsmarktintegration der Zielgruppen fördern, genutzt werden. Weitere Infos finden Sie auch bei unseren Veranstaltungskonzepten.
Bestellung & Download
Sie können die Broschüre als Printversion mit Nennung der benötigten Anzahl und Ihrer Anschrift bei der inter 3 GmbH bestellen: info@inter3.de
Außerdem steht die Broschüre als PDF-Datei zum Download bereit. Nach vorheriger Abstimmung mit der inter 3 GmbH kann die Broschüre auch nachgedruckt werden.